Nächste Schulung zum AKiJu-Curriculum im März 2025 - Schulung ist leider bereits ausgebucht!

03.12.2024

ACHTUNG: Schulung ist bereits ausgebucht! Am 5. und 12. März 2025 findet die nächste zweitägige Schulung zum AKiJu-Curriculum online statt.

Die Termine für die nächste Schulung zum AKiJu-Curriculum stehen fest! Die zweitägige Einweisung ins Curriculum befähigt die Teilnehmer:innen dazu, das AKiJu Curriculum qualifiziert an pädagogische Fachkräfte weiterzugeben. 

AKiJu Curriculum-Schulung
Wann
5. und 12. März 2025, jeweils 16-19 Uhr

Ort
Online (Zoom)

Dozentinnen
Dr. Martina Assmann und Mascha Blankschyn

Kosten
Mitglieder MBSR-MBCT Verband: 249,00 EUR 
Nicht-Mitglieder/Externe: 289,00 EUR*

Anmeldeschluss
14. Februar 2025

Teilnahmezertifikat
Das Teilnahmezertifikat zur Schulung kann nur den Schulungsteilnehmer:innen ausgehändigt werden, die an den 6 Schulungsstunden vollständig teilgenommen haben. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Es wird keine Aufzeichnung der Schulung geben, da diese wesentlich auf der Interaktion und Kollaboration der Teilnehmer:innen aufbaut und eine persönliche Teilnahme unerlässlich ist.

* Nicht-Verbandsmitglieder/Externe müssen als Zugangsberechtigung zur Schulung aus Qualitätssicherungsgründen eine erfolgreich abgeschlossene MBSR-Lehrendenausbildung bei einem der vom MBSR-MBCT Verband anerkannten MBSR-Ausbildungsinstitute nachweisen können. 

AKiJu-Curriculum in Kürze
Ziel des AKiJu-Curriculum ist es, Achtsamkeit an Bildungsorten zu implementieren. Pädagogische Fachkräfte - bspw. in Schulen, Kitas, Berufsschulen, Jugendzentren, Trägern der Jugend- und Familienhilfe - werden durch das Curriculum geschult und können danach als Multiplikator:innen wirken, um Achtsamkeit langfristig in den Alltag der Bildungseinrichtungen zu integrieren. Das stärkt die psychische Gesundheit und Resilienz der Pädagog:innen sowie der Kinder und Jugendlichen gleichermaßen.
In dem 16-stündigen Achtsamkeitstraining erlernen die pädagogischen Fachkräfte Maßnahmen zur Selbstfürsorge und Stressreduktion für sich selbst und werden darüber hinaus geschult, niederschwellige Achtsamkeitsübungen für Kinder und Jugendliche anzuleiten, die sie dann in ihre pädagogische Arbeit integrieren können. Detaillierte Informationen zum AKiJu-Curriculum finden sich in unserer Infobroschüre.

Anmeldung zur Schulung für das AKiJu-Curriculum
ACHTUNG: Schulung ist bereits ausgebucht! Interessent:innen an der Schulung senden ihren Wunsch zur Anmeldung bitte in Form einer kurzen, formlosen Mail an buero@akiju.de und erhalten im Anschluss weitere Informationen zu den nächsten Schritten.