Herzlich willkommen bei AKiJu!

AKiJu ist ein gemeinnütziger Verein, der die Vermittlung von Achtsamkeit an Kinder und Jugendliche fördert. In Verbindung mit dem Berufsverband der Achtsamkeitslehrenden (MBSR-MBCT Verband e. V.) ist AKiJu zentraler Ansprechpartner zu diesem Thema in Deutschland.

AKiJu setzt sich für die Weiterentwicklung und die Verbreitung von Achtsamkeits-Angeboten in den Bereichen Erziehung und Bildung ein.

Unser Ziel ist es, Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche dort zugänglich zu machen, wo sie ohnehin lernen – also in Kitas, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.

Das AKiJu-Curriculum: 16 Stunden Achtsamkeit für pädagogische Fachkräfte

Zu diesem Zweck hat AKiJu in Kooperation mit erfahrenen Pädagog:innen und Achtsamkeitslehrenden ein eigenes Fortbildungsformat für pädagogisches Personal und Lehrkräfte entwickelt, das AKiJu-Curriculum. Die 16-stündige Fortbildung bietet einen leicht zugänglichen Einstieg in Achtsamkeit, vermittelt Werkzeuge zur Selbstfürsorge und stärkt bei regelmäßigem Praktizieren der Achtsamkeitsübungen die eigene Resilienz – für einen besseren Umgang mit Stress und den täglichen Herausforderungen. 
Der Kurs befähigt pädagogische Fachkräfte dazu, Achtsamkeit im pädagogischen Setting anhand niederschwelliger, kurzer Achtsamkeitsübungen an Kinder und Jugendliche weiterzugeben und so eine konzentrierte Lernatmosphäre und ein wertschätzendes Miteinander zu befördern. Im Curriculum geschulte Achtsamkeitslehrende in Ihrer Nähe finden Sie in unserer Expert:innendatenbank.